Neitzel & Rubey > Solarenergie > Weitere Informationen

Weitere Informationen

Funktionsweise einer Solaranlage:

Eine Solaranlage arbeitet ähnlich wie ein in der Sonne liegender Gartenschlauch: Die Sonne erwärmt über den Absorber im Kollektor die darin zirkulierende Solarflüssigkeit. Diese wird über eine Umwälzpumpe zum unteren Wärmetauscher des Solarspeichers transportiert. Hier erfolgt die Übergabe der Wärmeenergie an das Trinkwasser im Speicher. Reicht die Sonneneinstrahlung zur Erwärmung des Trinkwassers nicht aus, heizt z. B. ein konventionelles Heizsystem im Speicher auf die gewünschte Temperatur nach. Die Anlagen leisten im Jahresschnitt einen Deckungsgrad von ca. 60% des Trinkwasserbedarfs.

Solaranlagen können nicht nur zur Trinkwassererwärmung genutzt werden sondern auch zur Heizungsunterstützung.

Gerne bekommen Sie bei uns weiterführende Informationen.